logo
Haus > Betriebsmittel > Firmenfall ungefähr Fragen & Antworten | Warum das WTQY800-System zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung (CEMS) wählen?

Fragen & Antworten | Warum das WTQY800-System zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung (CEMS) wählen?

   F1: Mit welchen Herausforderungen stehen Industriezweige bei der Emissionsüberwachung konfrontiert?
A1:In Sektoren wieZementwerke, Kraftwerke und Stahlwerke, die Betreiber mithoher Staub, hohe Luftfeuchtigkeit und schwankende TemperaturenDiese Bedingungen machen eine genaue Emissionsüberwachung komplex, kostspielig und zu Ausfallzeiten anfällig.

 

F2: Wie funktioniert das WTQY800 CEMS unter rauen Bedingungen?
A2:DieWTQY800 CEMSMit fortschrittlicher Gaskonditionierung, Staubfilterung und Temperaturkontrolle liefert esgenaue und stabile MesswerteSelbst unter extremen Bedingungen.

 

F3: Welche Schadstoffe und Parameter kann er messen?
A3:Das System bietetumfassende Überwachung, einschließlich:

  • SO2, NOx, CO, CO2, O2

  • Staubkonzentration

  • Rauchgastemperatur, -druck und -fluss

Dieser "all-in-one"-Ansatz reduziert den Bedarf an mehreren Geräten und vereinfacht die Berichterstattung über die Einhaltung.

 

F4: Wie trägt es zur Senkung der Betriebskosten bei?
A4:Funktionen des WTQY800Ferndiagnostik und intelligente SteuerungDurch die Verlängerung der Wartungsintervalle und die Verbesserung der Zuverlässigkeit sinken die Gesamtbetriebskosten für die Betreiber.

 

F5: Wie unterstützt sie die Nachhaltigkeitsziele?
A5:Über die Einhaltung hinaus bietet der WTQY800zuverlässige EmissionsdatenDas hilft Unternehmen, sichESG-Zieleund zeigen Engagement fürgrüne UmwandlungDie Umweltverantwortung wird dadurch zu einem Wettbewerbsvorteil.

 

Für Industriezweige, die unter dem Druck stehen, strenge Emissionsnormen einzuhalten, ist dieSystem zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen WTQY800ist nicht nur ein Überwachungsinstrument Partner für nachhaltiges Wachstum.